geboren 1978 in Essen
lebt und arbeitet in Münster
»Ausgehend von der Idee, dass wir ohnehin immer Zusammenhänge herstellen zwischen dem äußeren Erscheinungsbild des Körpers und der Nahrung, die wir uns einverleiben, visualisiere ich gemeinsam mit meinen Modellen Gedanken, die sich Menschen, die nicht zum hungernden Teil der Weltbevölkerung gehören, zum Thema Essen machen.
Zum einen hängen diese teilweise abwegigen Vorstellungen stark mit dem gängigen Schlankheitsideal und dem Wunsch nach Attraktivität zusammen. Zum anderen stellt Essen als naturnaher Stoff einen Bezug zu den Lebensprozessen, wie Erhalt und Verfall des Körpers, her.
Wir leben in einer Zeit, in der die Werbung für immer synthetischere Lifestyleprodukte vorgaukelt, dass Essen hauptsächlich dem Genuss und dem Erlangen eines Traumkörpers dient. Neben der weiter fortschreitenden Technisierung der Nahrungsproduktion entstehen auch Trends zu besonders naturbelassenen Nahrungsmitteln.«